HAUENSTEIN. Hauensteins Ruf als eine Pfälzer „Keschdehochburg“ unterstrich nicht nur der überragend besuchte Keschdemarkt. Parallel dazu und rund 2000 Meter entfernt vom Festgelände gab’s am Rande der ebenfalls hervorragend frequentierten Schuhmeile einen weiteren Hingucker: ein „Live Cooking Event“ mit „Keschde“.
Die Josef Seibel Schuhfabrik hatte in Kooperation mit dem Weinlädchen Feith in den Innenhof des neu gestalteten Stammhauses eingeladen. Und dort gab’s „Feines von der Kastanie“. Dass es was ganz besonders Feines wurde, dafür sorgte vor den Augen des Publikums der Fernsehkoch und „Genussnomade“ Stefan Wiertz. „Er kitzelt halt die feinsten Geschmacksnuancen aus der Kastanie heraus“, kommentierte ein Gast, als er gerade sein Pulled Pork genossen hatte.
Das Fleischgericht war mit karamellisierten Keschde verfeinert und unter anderem mit Coleslaw, einer amerikanische Krautsalat-Version, auf einem mit Kastanienmehl gebackenen und angetoasteten Burgerbrötchen serviert worden. Wer’s vegetarisch liebte, für den hatte Wiertz einen Veggie-Burger parat, zubereitet aus geschmorten Selleriewürfeln und verfeinert mit Keschde-Crunch. Für Schleckermäuler und/oder als Nachtisch gab’s Keschdewaffeln mit Quetscheröster, die unzählige „Mhhs“ und „Ahhs“ provozierten.
„Wiertz kann’s“, kommentierte –knapp und treffend- Mitorganisator Christoph Feith, der selbst zusammen mit seiner Tochter Julia ein inzwischen in die zweite Auflage gegangenes „Keschde-Backbuch“ vorgelegt hat, den leutseligen und beredten Auftritt des Kochs. „Er weiß immer eine Geschichte zu dem, was er gerade kocht, zu erzählen“, nennt Feith, der dem Koch assistierte, eine Stärke Wiertz‘ neben dessen Kochkunst. Das mache sein Kochen nicht nur zur Freude für den Gaumen…
Wiertz, der auch einige Bücher verfasst hat, wurde unter anderem durch die Koch- und Grillshow „BeefBattle – Duell am Grill“ bekannt“, war auch bei der Sendung „Kochduell“ zu Gast. Seit einigen Jahren ist er auch als Mentor für die Kandidaten bei „Grill den Henssler“ tätig. Nebenbei: Auch die Entlassschüler der Hauensteiner Realschule plus hat Wiertz schon bekocht. Über sein Flanksteak – bei der Abschlussfeier vom Grill serviert- wird heute noch gesprochen.